Geschichte
1994 Gründete Markus Heinrich das Bauleitungsunternehmen ‘Heinrich Baurealisation‘ welches 2009 in die HEINRICH Baumanagement AG umgewandelt wurde. Im Laufe der letzten 22 Jahre wuchs diese auf 21 Mitarbeiter und bearbeitete Projekte in einem sehr breiten Spektrum von Wohn- und Geschäftshäusern sowie Schul- und Spitalbauten. Auch im Bankensektor konnte sie einige Projekte realisieren und durfte dadurch sehr viele Erfahrungen sammeln.
Die HEINRICH Baumanagement AG wirkte bereits seit mehreren Jahren bei Projekten als Totalunternehmer mit. Nach der Firmenübergabe an zwei leitende Mitarbeiter im Jahre 2015 gründete Markus Heinrich 2016 zusammen mit seinem Sohn Luca die H4-plus AG.
Die HEINRICH Baumanagement AG wirkte bereits seit mehreren Jahren bei Projekten als Totalunternehmer mit. Nach der Firmenübergabe an zwei leitende Mitarbeiter im Jahre 2015 gründete Markus Heinrich 2016 zusammen mit seinem Sohn Luca die H4-plus AG.
Philosophie
Wir stellen Ihnen Fragen. Wir stellen uns Fragen.
Was ist den institutionellen Anlegern nebst einer guten Rendite wichtig? Was nützt sie Ihnen, wenn das Gebäude nach 2 beziehungsweise 5 Jahren beginnt, ungeahnte Mittel zu verschlingen? Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Diese fängt jedoch bereits bei der Architektur an. Sind Vordächer geplant? Kennt der Bauherr die Konsequenzen? Wie sind die Fassaden bewittert? Ab wann müssen diese neu gestrichen werden? Was geschieht mit eleganten Fassadenbändern nach 3 Jahren? Wie sehen diese aus?
Fragen über Fragen, deren Beantwortung wir uns zum Ziel gesetzt haben - manchmal unbequem, aber dennoch wichtig.
Was ist den institutionellen Anlegern nebst einer guten Rendite wichtig? Was nützt sie Ihnen, wenn das Gebäude nach 2 beziehungsweise 5 Jahren beginnt, ungeahnte Mittel zu verschlingen? Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Diese fängt jedoch bereits bei der Architektur an. Sind Vordächer geplant? Kennt der Bauherr die Konsequenzen? Wie sind die Fassaden bewittert? Ab wann müssen diese neu gestrichen werden? Was geschieht mit eleganten Fassadenbändern nach 3 Jahren? Wie sehen diese aus?
Fragen über Fragen, deren Beantwortung wir uns zum Ziel gesetzt haben - manchmal unbequem, aber dennoch wichtig.
Team
Markus Heinrich Inhaber/Projektverantwortlicher
Der gelernte dipl. Zimmermann und dipl. Hochbauzeichner besuchte 1994 bis 1997 die Bauleiterschule Wetzikon und schloss diese berufsbegleitend mit dem eidg. Diplom ab. 1994 gründete er die HEINRICH Baurealisation (ab 2009 HEINRICH Baumanagement AG) und kaufte 2009 die Concept Architekten AG hinzu. 2015 übergab er beide Firmen im Sinne einer Nachfolgeregelung an zwei seiner Mitarbeiter. 2015 und 2016 besuchte er den Lehrgang 'Schweizer Bauexperten' der SwissBexA für Bausachverständige und Bauexperten. 2016 gründete er die H4-Plus AG Totalunternehmung AG. |
Luca Heinrich Investment/Verkauf Nach seinem Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen arbeitete er im Immobilienteam einer multinationalen Vermögensverwaltung in Zug und London sowie bei einer Immobilienfirma in Zürich, bevor er sein Masterstudium in Accounting and Finance ebenfalls an der Universität St. Gallen abschloss. Seit der Gründung der H4-plus AG unterstützt Luca diese bei der Akquisition sowie dem Verkauf von neuen Objekten. |
Shasa Heinrich Hochbauzeichner/Bauleiter in Ausbildung Shasa absolvierte eine Erstausbildung als eidg. dipl. Maurer bevor er die Zweitlehre als eidg. dipl. Hochbauzeichner im Jahr 2020 bei der H4-Plus AG erfolgreich abgeschlossen hat. Im selben Jahr hat er ebenfalls bei der H4-Plus AG die Bauleiterschule in Wetzikon ZH begonnen. |